Über Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz. Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiter*innen in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.
Prüf- und Messdienst
Besondere Aufmerksamkeit im Rahmen der Telekommunikation widmen wir der effizienten und störungsfreien Nutzung von Funkfrequenzen. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Elektrotechnik bilden den Prüf- und Messdienst (PMD) der Bundesnetzagentur. Mit bundesweit 19 Standorten – mitunter in Konstanz – ermittelt und beseitigt der PMD Funkstörungen und prüft Sendeanlagen hinsichtlich der Einhaltung technischer Parameter. Nicht zulässige Frequenznutzungen werden aufgeklärt und außer Betrieb genommen. Dabei ist der Messdienst stets auf alle Anforderungen angepasst – vom Analogfunk bis zu modernen Mobilfunkstandards.
-
Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Als Bundesbehörde sichern wir die Netzinfrastruktur -
Duales Studium Elektrotechnik
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Als Bundesbehörde sichern wir die Netzinfrastruktur