Übersicht

Was erwartet dich?
• Entwicklung und Programmierung von Softwareanwendungen
• Analyse von Anwendungsanforderungen und Umsetzung in technische Lösungen
• Testen, Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Anwendungen
• Mitwirkung in Projetkteams und enge Zusammenarbeit mit Anwendern, Lieferanten und Kollegen
Diese Voraussetzungen brauchst du
• Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife
• Gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik
• Interesse an Softwareentwicklung und Programmierung
• Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
Wir bieten dir:
Für Deine Zukunft: einen sicheren Job! – Übernahme bei guten Leistungen.
Es lohnt sich für Dich! – Gute, tarifkonforme Vergütung.
Extras für Dich! – Spannender Azubi-Ausflug, Outdoor-Training, ein kollegiales Team und vieles mehr.
Werde digital! – Technische Ausstattung mit Tablet und Co.
Deine Gesundheit im Fokus! – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten für Azubis.
Wir hören Dir zu! – Professionelle Betreuung durch unsere Ausbilder in einem modernen Ausbildungszentrum und vor Ort in den Fachabteilungen.
Über FONDIUM Singen GmbH
Kerngeschäft
Entwicklung, Produktion und Weiterverarbeitung hochbeanspruchbarer Leichtbau-Teile in Eisen-Sandguss für eine Vielzahl verschiedener Anwendungen in unterschiedlichen Industrien.
Standorte
2 Produktionsstandorte in Deutschland – Singen und Mettmann
Marktstellung
Europas führender Anbieter von Sphäroguss – Komponenten für PKW, LKW sowie einigen speziellen Nischenanwendungen – nachweislich Top-Performer bei Lieferqualität und Liefertreue.
Spezialkenntnisse
Ausgewiesenes Know-how für die (Groß-)Serienfertigung in duktilem Eisenguss (Sphäroguss), so z.B. für Sicherheits-Komponenten im PKW Chassis und für LKW Radnaben und Rahmenanbauteilen.
Eigenentwicklungen
• stark belastbarer Eisenguss-Werkstoff SiboDur
• Analyseverfahren zur Gewinnung optimaler Werkstoffkennwerte für Bauteile
• Verbundguss mit Eisen- und Leichtmetall-Werkstoffen
• Schweißen von Gusseisen
Entwicklungs- und Validierungskompetenzen
• Produktentwicklung mit Unterstützung modernster rechnergestützter Simulation
• Prototypenerstellung unter Serienbedingungen
• Gussspezifische Werkstoff- und Verfahrensentwicklung
Verantwortung
Pro-aktive Maßnahmen zum Umweltschutz, nachhaltige Produktion, überwiegender Einsatz von Recycling-Werkstoffen.
Mitarbeitende
In unseren beiden Produktionswerken in Mettmann und Singen beschäftigen wir rund 1600 Mitarbeitende.