Übersicht

Der Beruf des Rechtspflegers ist etwas ganz Besonderes, denn Rechtspfleger sind bei ihren Entscheidungen nicht an Weisungen von Vorgesetzten, sondern nur an Recht und Gesetz gebunden. Sie entscheiden wie ein Richter unabhängig und eigenverantwortlich.
Rechtspfleger sind hauptsächlich bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Der Berufsalltag von Rechtspflegern ist geprägt von selbständigen und eigenverantwortlichen Entscheidungen in vielen rechtlichen Angelegenheiten.
Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeitsbereiche gehören:
• Familien- und Betreuungsverfahren
• Zwangsversteigerungen und andere Zwangsvollstreckungen
• Grundbuchangelegenheiten
• Insolvenzverfahren
• Handels- und Vereinsregister
• Rechtsantragstelle
• Nachlassangelegenheiten
• Vollstreckung von Freiheitsstrafen