Übersicht

Duales Studium – Bachelor of Arts (B.A.) BWL- Technical Management
Aufgaben:
Im Studiengang Technical Management an der DHBW Villingen-Schwenningen lernst du, Wirtschaft und Technik perfekt zu verbinden. Mit der Wirtschaftskompetenz des Campus Villingen-Schwenningen und dem Technik-Know-how in Horb bist du ideal auf die moderne Berufswelt vorbereitet. Da sich die Technik rasant weiterentwickelt, braucht es Profis, die technische und betriebswirtschaftliche Abläufe verbinden können. Du wirst fit darin, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen – und das in einem Umfeld, das dich bestens auf den Wettbewerb vorbereitet.
Profil:
-Abitur oder Fachhochschulreife.
-Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch, Physik und Wirtschaft.
-Begeisterung für Technik und ein gutes Gespür für technische Zusammenhänge
-Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative.
-Spaß am Lernen und Arbeiten im Team.
Warum wir?
-eine individuelle Betreuung mit aussichtsreichen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
-abwechslungsreiche Mitarbeit in der Entwicklungsabteilung sowie den kaufmännischen Abteilungen
-weitere Fördermöglichkeiten auch nach dem Studium.
-ein modern gestalteter Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Infrastruktur.
-Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-auf Wunsch Sonderleistungen wie Jobrad, Obsttage und Teilnahme an Firmenevents.
Arbeite mit uns an den induktiven Bauteilen der Zukunft z.B. in den Bereichen Smart-Grid und der Elektromobilität und leiste mit uns einen Beitrag zur CO2-Einsparung mit Green Power. Durch die Nähe zum Bodensee bieten sich an unserem Firmensitz in Stockach zudem ausgezeichnete Möglichkeiten, Arbeit und Freizeit in der Region in einem angenehmen Wechsel zu gestalten.
Über uns:
LEISTUNG NEU ERFINDEN –
IHR BERUFLICHER AUFSTIEG BEI STS
Als weltweit tätiger Technologieführer und Hidden Champion entwickeln wir in Stockach seit 1973 wegweisende Lösungen für Bahntechnik, Medizin- und Industrietechnik sowie erneuerbare Energien. Rund 190 kluge Köpfe arbeiten täglich an innovativen Projekten, die die Energiewende vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft formen.
Über STS Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co. KG
ERFOLGREICH DURCH EXPERTENWISSEN
STS in Stockach am Bodensee: der Experte für kundenspezifische Induktivitäten. Namhafte Unternehmen weltweit setzen auf unsere individuellen Lösungen für induktive Bauteile. Von der Industrie und Medizin über die Bahntechnik bis zur Anwendung im Bereich Smart Grid.
Seit 1073 entwickeln und fertigen wir induktive Bauelemente mit hoher Leistungsdichte, hohem Wirkungsgrad und höchsten Anforderungen an die Isolation und Entwärmung. Dabei decken wir Leistungen bis 10 MW, Spannungen bis 60 kV, Ströme bis 10 kA und Frequenzen von 1 kHz bis 10 MHz ab.